Bern

Bern

Eine Stadt in Schweiz. Wir haben 166 Nachbarschaften, 0 Straßen und 0 Grundstücke in unserer Datenbank registriert.
Rang #8 in Schweiz
0.0
(0 Bewertungen)

Einblicke in Bern

Gut für
nicht genug Daten
Nicht ideal für
nicht genug Daten
? Wer lebt hier?
nicht genug Daten

Bewertungen nach Thema

nicht genug Daten

Lebenshaltungskosten in Bern

Diese Daten werden von Schweiz geerbt und gehören nicht zu Bern.

Essen und Trinken

Budgetfreundliche Mahlzeit im Restaurant
$ 28.22
3-Gänge-Menü für 2 Personen im Mid-Range-Restaurant
$ 132.67
McDonald's McMeal oder ähnliche Combo
$ 16.94
Cappuccino (normal)
$ 5.44
Cola/Pepsi (0,33 Liter)
$ 4.80

Transport

Einzelfahrkarte (Nahverkehr)
$ 3.95
Monatskarte (Standardpreis)
$ 90.21
Taxi-Startpreis (Standardtarif)
$ 7.66
Taxi 1 KM Preis (Standardtarif)
$ 4.45
Taxi 1 Minute Wartepreis (Standardtarif)
$ 76.41
Kraftstoff (1 Liter)
$ 2.13
Volkswagen Golf 1.4 Trendline (oder ein Fahrzeug des gleichen Segments)
$ 36,796.12
Toyota Corolla Sedan 1.6l Comfort (oder ein Fahrzeug aus dem gleichen Segment)
$ 37,482.60

Freizeit & Hobby & Sport

Fitness-Club
$ 87.42
Tennisplatz (Wochenende, 1 Stunde)
$ 42.94
Kino (1 Sitzplatz)
$ 22.20

Kleidung

Jeans (Levis 501 oder Jeans gleicher Qualität)
$ 126.25
Sommerkleid (von Handelsketten wie H&M, ZARA etc.)
$ 61.00
Nike Laufschuhe (mittleres Segment)
$ 133.28
Business-Schuhe aus Leder für Herren
$ 182.20

Wohnungspreise

M2-Preis im Stadtzentrum
$ 16,572.40
M2-Preis weit vom Stadtzentrum entfernt
$ 12,237.31
20 Jahre festverzinslicher Hypothekenzinssatz (%, jährlich)
$ 2.46

Lebensmittel einkaufen

Bier (Inland, 0,5 Liter)
$ 7.89
Bier (Importiert, 0,33 Liter)
$ 4.77
Milch (1 Liter)
$ 1.91
Frisches Weißbrot (500 Gramm)
$ 3.54
Weißer Reis (1 kg)
$ 3.37
Hühnereier (12 Stück)
$ 6.86
Lokaler Käse (1 kg)
$ 27.03
Hühnerfleisch (1 kg)
$ 27.31
Rindfleisch (1 kg)
$ 53.35
Apfel (1 kg)
$ 4.04
Banane (1 kg)
$ 2.72
Orange (1 kg)
$ 3.29
Tomate (1 kg)
$ 4.72
Kartoffel (1 kg)
$ 2.62
Zwiebel (1 kg)
$ 2.54
Salat (1 Stück)
$ 2.47
Wasser (1,5 Liter)
$ 1.37
Weinflasche (0,7 Liter, mittleres Niveau)
$ 13.89
Zigarette (20er Pack, Marlboro)
$ 10.15

Monatliche Rechnungen

Grundrechnungen (Heizung, Kühlung, Wasser, Strom, Müll) für 90 m2 Wohnung
$ 262.32
Prepaid Mobilfunktarif Lokal für 1 Minute (Standardpreis ohne Rabatt oder Monatsplan)
$ 0.29
Internetdienst (50 Mbit/s oder höher, unbegrenzt, ADSL)
$ 55.38

Kinderbetreuung

Kindergarten (privat, ganztägig, monatlich)
$ 2,765.80
Grundschule (jährlich, international, für Einzelkind)
$ 32,841.26

Mieten

1-Zimmer-Wohnung weit vom Stadtzentrum entfernt
$ 2,029.17
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum
$ 1,599.27
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum
$ 3,537.34
3-Zimmer-Wohnung weit vom Stadtzentrum entfernt
$ 2,817.76

Gehälter

Durchschnittsgehalt (netto, ohne Steuern)
$ 6,594.80

Bern Erdbebengeschichte

Neueste Erdbeben

Bern Geografische Informationen

Erfahren Sie mehr über Bern

Willkommen auf der Seite von TrustLocale.com in Bern, Schweiz, wo Sie alles Wissenswerte über diese wunderschöne Stadt im Herzen der Schweizer Alpen erfahren können. Bern ist die Hauptstadt der Schweiz und verbindet auf perfekte Weise Moderne und Kultur mit atemberaubender Architektur, malerischen Straßen und weltberühmten Museen.

Bern ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt mit einem beeindruckenden Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert, Kopfsteinpflasterstraßen und atemberaubenden Ausblicken auf die Aare. Die historische Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und beherbergt einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Schweiz, wie den Zytglogge-Uhrturm und das Berner Münster im gotischen Stil.

Abgesehen von ihrer reichen Geschichte und Kultur ist Bern auch eine moderne Stadt, die über hervorragende Restaurants, Cafés und Boutiquen verfügt. Die Stadt ist dafür bekannt, einige der besten Schokoladen, Käse und Weine der Welt zu produzieren, und es gibt keinen besseren Weg, diese Köstlichkeiten zu erleben, als einen der Berner lokalen Märkte zu besuchen.

Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Bern ein Zentrum für einige der renommiertesten Museen der Schweiz ist. Die Stadt bietet eine Reihe von Kunstgalerien, darunter das Museum Zentrum Paul Klee, das eine umfangreiche Sammlung von Werken des Künstlers und anderen Meisterwerken zeigt.

Outdoor-Liebhaber werden nicht enttäuscht sein, denn Bern bietet in den umliegenden Hügeln und Bergen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Eislaufen und Snowboarden. Und wenn Sie auf der Suche nach etwas Abwechslung sind, können Sie jederzeit einen entspannten Spaziergang durch den Rosengarten oder den Bärenpark unternehmen, in dem es viele Bären gibt.

Schliesslich sind die Bernerinnen und Berner gastfreundlich, freundlich und vielfältig. Sie kommen aus der ganzen Schweiz und der ganzen Welt, um in dieser wunderschönen Stadt zu leben und zu arbeiten und sie zu einem Zentrum der Vielfalt und Kultur zu machen.

Insgesamt ist Bern eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu, eine Stadt, die einladend, voller Leben und voller historischer und kultureller Bedeutung ist. Wir hoffen, dass Sie Ihren Besuch genießen und alles erleben, was Bern zu bieten hat.

Beliebte Fragen zu Bern

Die Bevölkerung von Bern in der Schweiz beträgt etwa 133.883.

Die Amtssprache in Bern, Schweiz, ist Deutsch.

Die in Bern, Schweiz, verwendete Währung ist der Schweizer Franken (CHF).

Das Wetter in Bern, Schweiz, variiert das ganze Jahr über. Die Sommer sind im Allgemeinen warm mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C, während die Winter mit Temperaturen um 0 und 5 °C kalt sein können.

Zu den beliebten Touristenattraktionen in Bern, Schweiz, gehören der Zytglogge (Uhrturm), das Historische Museum Bern, der Rosengarten und der Bärenpark.

Bern in der Schweiz verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen und Straßenbahnen. Die Stadt ist außerdem für ihre gute Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit bekannt.

Ja, Bern gilt allgemein als sichere Stadt. Wie bei jedem Reiseziel ist es jedoch immer ratsam, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und auf die Umgebung zu achten.

Bern in der Schweiz hat bekanntermaßen relativ hohe Lebenshaltungskosten. Die Preise für Unterkunft, Essen gehen und andere tägliche Ausgaben können im Vergleich zu anderen Städten recht hoch sein.

In Bern (Schweiz) ist es üblich, sich per Handschlag zu begrüßen. Pünktlichkeit hat einen hohen Stellenwert und es ist üblich, die Schuhe auszuziehen, wenn man das Haus einer anderen Person betritt. Schweizerdeutsch ist weit verbreitet und es wird geschätzt, wenn Besucher ein paar grundlegende Sätze in der Landessprache lernen.

Zu den beliebten lokalen Gerichten in Bern, Schweiz, gehören Berner Platte (ein Gericht mit verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten), Rösti (frittierte geriebene Kartoffeln) und Berner Mutzli (eine Art karamellisierte Mandelbonbons).