Graubünden

Graubünden

Eine Stadt in Schweiz. Wir haben 60 Nachbarschaften, 0 Straßen und 0 Grundstücke in unserer Datenbank registriert.
Rang #8 in Schweiz
0.0
(0 Bewertungen)

Einblicke in Graubünden

Gut für
nicht genug Daten
Nicht ideal für
nicht genug Daten
? Wer lebt hier?
nicht genug Daten

Bewertungen nach Thema

nicht genug Daten

Lebenshaltungskosten in Graubünden

Diese Daten werden von Schweiz geerbt und gehören nicht zu Graubünden.

Essen und Trinken

Budgetfreundliche Mahlzeit im Restaurant
$ 28.22
3-Gänge-Menü für 2 Personen im Mid-Range-Restaurant
$ 132.67
McDonald's McMeal oder ähnliche Combo
$ 16.94
Cappuccino (normal)
$ 5.44
Cola/Pepsi (0,33 Liter)
$ 4.80

Transport

Einzelfahrkarte (Nahverkehr)
$ 3.95
Monatskarte (Standardpreis)
$ 90.21
Taxi-Startpreis (Standardtarif)
$ 7.66
Taxi 1 KM Preis (Standardtarif)
$ 4.45
Taxi 1 Minute Wartepreis (Standardtarif)
$ 76.41
Kraftstoff (1 Liter)
$ 2.13
Volkswagen Golf 1.4 Trendline (oder ein Fahrzeug des gleichen Segments)
$ 36,796.12
Toyota Corolla Sedan 1.6l Comfort (oder ein Fahrzeug aus dem gleichen Segment)
$ 37,482.60

Freizeit & Hobby & Sport

Fitness-Club
$ 87.42
Tennisplatz (Wochenende, 1 Stunde)
$ 42.94
Kino (1 Sitzplatz)
$ 22.20

Kleidung

Jeans (Levis 501 oder Jeans gleicher Qualität)
$ 126.25
Sommerkleid (von Handelsketten wie H&M, ZARA etc.)
$ 61.00
Nike Laufschuhe (mittleres Segment)
$ 133.28
Business-Schuhe aus Leder für Herren
$ 182.20

Wohnungspreise

M2-Preis im Stadtzentrum
$ 16,572.40
M2-Preis weit vom Stadtzentrum entfernt
$ 12,237.31
20 Jahre festverzinslicher Hypothekenzinssatz (%, jährlich)
$ 2.46

Lebensmittel einkaufen

Bier (Inland, 0,5 Liter)
$ 7.89
Bier (Importiert, 0,33 Liter)
$ 4.77
Milch (1 Liter)
$ 1.91
Frisches Weißbrot (500 Gramm)
$ 3.54
Weißer Reis (1 kg)
$ 3.37
Hühnereier (12 Stück)
$ 6.86
Lokaler Käse (1 kg)
$ 27.03
Hühnerfleisch (1 kg)
$ 27.31
Rindfleisch (1 kg)
$ 53.35
Apfel (1 kg)
$ 4.04
Banane (1 kg)
$ 2.72
Orange (1 kg)
$ 3.29
Tomate (1 kg)
$ 4.72
Kartoffel (1 kg)
$ 2.62
Zwiebel (1 kg)
$ 2.54
Salat (1 Stück)
$ 2.47
Wasser (1,5 Liter)
$ 1.37
Weinflasche (0,7 Liter, mittleres Niveau)
$ 13.89
Zigarette (20er Pack, Marlboro)
$ 10.15

Monatliche Rechnungen

Grundrechnungen (Heizung, Kühlung, Wasser, Strom, Müll) für 90 m2 Wohnung
$ 262.32
Prepaid Mobilfunktarif Lokal für 1 Minute (Standardpreis ohne Rabatt oder Monatsplan)
$ 0.29
Internetdienst (50 Mbit/s oder höher, unbegrenzt, ADSL)
$ 55.38

Kinderbetreuung

Kindergarten (privat, ganztägig, monatlich)
$ 2,765.80
Grundschule (jährlich, international, für Einzelkind)
$ 32,841.26

Mieten

1-Zimmer-Wohnung weit vom Stadtzentrum entfernt
$ 2,029.17
1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum
$ 1,599.27
3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum
$ 3,537.34
3-Zimmer-Wohnung weit vom Stadtzentrum entfernt
$ 2,817.76

Gehälter

Durchschnittsgehalt (netto, ohne Steuern)
$ 6,594.80

Graubünden Erdbebengeschichte

Neueste Erdbeben

Graubünden Geografische Informationen

Erfahren Sie mehr über Graubünden

Graubünden liegt im Herzen der Schweizer Alpen und ist ein Gebirgskanton, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Graubünden ist für seine atemberaubende Naturschönheit und seine malerischen Städte bekannt und das perfekte Reiseziel für alle, die Outdoor-Abenteuer und einen Vorgeschmack auf die traditionelle Schweizer Kultur suchen.

Der Kanton beherbergt mehrere weltbekannte Skigebiete, darunter St. Moritz und Davos-Klosters, die einige der besten Ski- und Snowboardgebiete Europas bieten. Im Sommer können Besucher im Schweizerischen Nationalpark wandern, Rad fahren und klettern oder sich einen erholsamen Wellnesstag in der Therme Bad Ragaz gönnen.

Neben seinen Naturwundern verfügt Graubünden über ein reiches kulturelles Erbe. Die Region hat eine starke romanischsprachige Bevölkerung und Besucher können traditionelle Dörfer wie Vals und Disentis erkunden, um lokale Bräuche und Küche kennenzulernen. Für Architekturinteressierte bietet die historische Siedlung Chur mit ihren mittelalterlichen Gassen und prächtigen Kathedralen einen Einblick in die Vergangenheit Graubündens.

Unter Feinschmeckern ist Graubünden für seine deftige Küche bekannt, die Gerichte wie Pizokel (eine Nudelsorte) und Capuns (gefüllte Kohlblätter) sowie regionale Käse- und Fleischsorten umfasst. Probieren Sie unbedingt Bündnerfleisch, das ikonische Trockenfleisch Graubündens.

Insgesamt ist Graubünden eine faszinierende Destination, die vom Outdoor-Enthusiasten bis zum Kulturinteressierten für jeden etwas zu bieten hat. Seine unberührten Landschaften und charmanten Städte machen es zu einem Muss für jeden, der eine Reise in die Schweiz plant.

Beliebte Fragen zu Graubünden

Im Jahr 2021 hat Graubünden eine geschätzte Bevölkerung von rund 198.000 Menschen.

Die Hauptsprachen in Graubünden sind Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch.

Die Hauptstadt Graubündens ist Chur.

Graubünden liegt im Osten der Schweiz und grenzt an Österreich, Italien und Liechtenstein.

Graubünden beherbergt beliebte Skigebiete wie St. Moritz, Davos und Arosa.

Touristen, die Graubünden besuchen, erkunden oft Sehenswürdigkeiten wie das Landwasserviadukt, das Engadin, die Rheinschlucht und die historische Stadt Bergün.

Ja, Graubünden ist berühmt für seine regionalen Spezialitäten wie Capuns (Kräuterknödel), Pizokel (Schweizer Nudeln) und Bündnerfleisch (luftgetrocknetes Rindfleisch).

Graubünden bietet eine breite Palette an Outdoor-Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern.

Zu den bemerkenswerten Festivals in Graubünden zählen die Schubertiade, das Weinfest Bündner Herrschaft und das Musikfestival Sinfonia Engiadina.

Graubünden ist mit der Bahn, dem Auto oder mit dem Flugzeug zu nahegelegenen Flughäfen wie dem Flughafen Zürich und dem Flughafen Innsbruck erreichbar.